Sabrina Reichel – Hundeschule “VitaCanis”
Der Wunsch, meiner Hündin Ihre Angst vor fremdem Hunden nehmen zu können, brachte mich dazu mich viel intensiver für Hundeverhalten zu interessieren und so bin ich zu Ute und Dieter (CumCane®) gekommen. Es wurde mir ein Weg aufgezeigt, wie ich mit dem Verhalten meines Hundes umgehen und auch Sheila helfen konnte.
Nur mittels positiver Verstärkung war es ihr möglich zu lernen anderen Hunden wieder zu vertrauen.
Ich bin dankbar einen so tollen Hund an meiner Seite zu haben. Durch Sheila habe ich nicht nur sehr viel über Hunde gelernt, sondern mich auch stark weiterentwickelt.
Warum wurde ich Hundetrainerin? Meiner Hündin Sheila habe ich zu verdanken, dass ich soviel über Hunde lernen durfte. Durch die Erfahrungen mit ihr weiß ich wie problematisch das Leben mit einem verhaltensoriginellen Hund sein kann und wie verzweifelt man als Mensch ist, wenn man hilflos neben seinem Hund steht und ihm nicht helfen kann.
Wir sind durch zahlreiche Hundeschulen gewandert, doch niemand konnte uns wirklich helfen. Ich wollte nicht glauben, dass mein Hund dominant ist und ich ihr durch Nackenschütteln und Leinenruck einfach nur zeigen sollte wer hier der Boss ist. Als ich schließlich zu CumCane® gekommen bin, bekam ich endlich die Antworten, die ich schon so lange suchte. Ich freute mich sehr als ich Anfang 2009 bei Ute Blaschke-Berthold eine Ausbildung zur Hundetrainerin und Verhaltensberaterin beginnen durfte, die ich im Mai 2011 erfolgreich abgeschlossen habe. Ich fand bei CumCane® einen Weg wie ich mit meinen Hund auf freundliche Weise trainieren konnte, mit Verstand und Köpfchen statt Gewalt, mit Spaß und Freude für beide Seiten.
Negative Erfahrungen können einen Hund ein Leben lang prägen, doch unsere Vierbeiner sind gerne bereit Neues dazu zu lernen, wir müssen Ihnen nur die Zeit geben zu verstehen und umzulernen.
Doch nicht nur der Hund leidet unter negativen Erfahrungen, auch bei seinem Menschen kann dies zu Ängsten führen.
Aus diesem Grund ist es mir ein Anliegen Menschen mit Hunden begleitend zur Seite zu stehen und beiden zu Helfen den Alltag positiv bestreiten zu können.
Der Umgang mit Menschen und ihren Hunden macht mir sehr viel Freude und durch mein Training möchte ich zu einem sensibleren Umgang mit dem Hund beitragen.
Hundeschule „VitaCanis“
Das Ziel meines Trainings ist ein harmonisches Miteinander von Mensch und Hund als Team, das sich in allen Situationen aufeinander verlassen kann sowie ein alltagstauglicher Hund, der als vierbeiniges Familienmitglied angesehen wird und seinen Menschen überall hin begleiten kann. Alltagstauglichkeit bedeutet, dass Ihr Hund:
- sich gegenüber anderen Menschen, Hunden und Tieren freundlich verhält sowie
- ruhig und gelassen an diesen vorbeigehen kann
- an lockerer Leine neben Ihnen läuft und sich der Leinenlänge automatisch anpasst.
- auf Ihre Signale schnell reagiert.
- alleine bleiben kann.
- ein angenehmer und gern gesehener Begleiter bei Einladungen, Restaurantbesuchen und Ausflügen ist.
Nur wenn Sie wissen, warum Ihr Hund dieses Verhalten zeigt, können Sie es nachhaltig verändern. Deshalb ist es mir ein Anliegen, Sie zu schulen und zu fördern, damit Sie Ihren Hund verstehen lernen.
- Wir lernen zusammen die Fremdsprache “Hündisch”.
- Ich erkläre Ihnen ausführlich das Warum und Wieso. Denn Sie sollen der beste Lehrer für Ihren Hund werden.